Home > Nachrichten über China
Chinas Außenhandel in erster Jahreshälfte wieder belebt
2014-07-14 15:34

Der chinesische Außenhandel hat sich im ersten Halbjahr wieder etwas erholt und im zweiten Halbjahr sei auch wieder mit einem höheren Wachstum zu rechnen. Die betonte der Pressesprecher des chinesischen Hauptzollamts, Zheng Yuesheng, in Beijing.

Laut Statistik sind die gesamten Ex- und Importe Chinas im ersten Halbjahr um 0,9 Prozent auf 12,4 Billionen Yuan gesunken. Dabei gingen die Exporte um 1,2 Prozent auf 6,5 Billionen Yuan und die Importe um 0,6 Prozent auf 5,9 Billionen Yuan zurück. Auch der chinesische Außenhandelsüberschuss sank um 6,5 Prozent auf 630,61 Milliarden Yuan. Dennoch sieht Zheng Yuesheng von der zentralen Zollverwaltung darin bereits Anzeichen für eine allmähliche Erholung des Außenhandels der Volksrepublik:

„Die gegenwärtige Situation zeigt, dass die Maßnahmen der Zentral- und Lokalregierungen bereits deutlich die Zuversicht der Außenhandelsunternehmen gestärkt haben. Und daraus erwachsen eigenständige positive Effekte zur Unterstützung eines stabilen Wachstums des Außenhandels. Dabei sind auch neue Handelsmodelle bereits zu Kennzeichen einer weiteren Öffnung des Landes geworden. So begann zum Beispiel in fünf Städten, darunter Shanghai und Hangzhou, die Erprobung des grenzüberschreitenden Online-Handels."

Insgesamt zeigte der chinesische Außenhandel nach den Worten von Zheng Yuesheng im ersten Halbjahr eine Reihe von Besonderheiten. Erstens sei der allgemeine Handel stabil gewachsen. Zweitens sei Handel mit Verarbeitungsprodukten geringfügig zurückgegangen. Drittens habe aber der bilaterale Handel mit wichtigen Handelspartnern zugenommen. Allein der Handel China-EU steig um 9,6 Prozent auf 1,79 Billionen Yuan und hat damit Anteil von 14,4 Prozent am gesamten Außenhandel. Gleichzeitig bleibe aber die Aufgabe schwierig, das geplante Jahreswachstum von 7,5 Prozent zu erzielen.

Andererseits sei aber das Außenhandelswachstum etwa in der Shanghaier Freihandelszone in den ersten fünf Monaten des Jahres höher gewesen als der Landesdurchschnitt. Zheng Yuesheng teilte mit, um die Effizienz der Warenbeförderung zu erhöhen und die betriebswirtschaftlichen Ausgaben der Unternehmen zu senken, sei sein Amt dabei, bestimmte Fördermaßnahmen der Shanghaier Freihandelszone in einem gewissen Umfang landesweit zu verbreiten.

(Quelle: CRI Online)

Suggest To A Friend:   
Print